Privacy Policy

English version:


Privacy Policy


1. Privacy at a Glance


General Information

The following information provides a simple overview of what happens to your personal data when you visit this website. Personal data is any data by which you can be personally identified. Detailed information on the subject of data protection can be found in our privacy policy below.


Data Collection on this Website

Who is responsible for data collection on this website?
Data processing on this website is carried out by the website operator. Their contact details can be found in the section “Notice Concerning the Data Controller” in this privacy policy.

How do we collect your data?
Some data is collected when you provide it to us. This can include data that you enter into a contact form.

Other data is collected automatically or after your consent when you visit the website. This data is primarily technical (e.g., browser, operating system, or time of the page view). This data is collected automatically as soon as you access this website.

What do we use your data for?
Part of the data is collected to ensure the website functions properly. Other data may be used to analyze your user behavior. If contracts can be concluded or initiated via the website, the submitted data will also be processed for offers, orders, or other contractual inquiries.

What rights do you have regarding your data?
You have the right at any time to receive information free of charge about the origin, recipient, and purpose of your stored personal data. You also have the right to request the correction or deletion of this data. If you have given consent to data processing, you can revoke this consent at any time for the future. You also have the right, under certain circumstances, to request the restriction of the processing of your personal data. Furthermore, you have the right to lodge a complaint with the competent supervisory authority.

You can contact us at any time regarding this and other questions about data protection.

Analysis Tools and Tools from Third Parties

When visiting this website, your browsing behavior may be statistically evaluated. This is primarily done with analytics programs.

You can find detailed information about these analytics programs in the following privacy policy.


2. Hosting


External Hosting

This website is hosted externally. The personal data collected on this website is stored on the servers of the hosting provider. This may include IP addresses, contact requests, metadata and communication data, contract data, contact details, names, website access, and other data generated via the website.

External hosting is carried out for the purpose of fulfilling contracts with our potential and existing customers (Art. 6(1)(b) GDPR) and in the interest of a secure, fast, and efficient provision of our online services by a professional provider (Art. 6(1)(f) GDPR). Where consent has been obtained, processing is carried out exclusively on the basis of Art. 6(1)(a) GDPR and § 25(1) TTDSG, insofar as the consent includes the storage of cookies or access to information on the user’s device (e.g., device fingerprinting) within the meaning of the TTDSG. Consent can be revoked at any time.

Our hosting provider will only process your data to the extent necessary to fulfill its service obligations and follow our instructions regarding this data.


Hosting Provider:

TenWeb, Inc.
40 E Main St, Suite 721
Newark, DE 19711
United States


Data Processing Agreement (DPA)

We have entered into a data processing agreement (DPA) with the above provider. This is a contract required by data protection law that ensures this provider processes the personal data of our website visitors only in accordance with our instructions and in compliance with the GDPR.


3. General Notes and Mandatory Information


Data Protection

The operators of this website take the protection of your personal data very seriously. We treat your personal data confidentially and in accordance with legal data protection regulations and this privacy policy.

When you use this website, various personal data is collected. Personal data is data that can be used to identify you personally. This privacy policy explains what data we collect and what we use it for. It also explains how and for what purpose this happens.

We point out that data transmission over the Internet (e.g., communication via e-mail) may have security gaps. Complete protection of the data against access by third parties is not possible.


Notice Concerning the Data Controller

The data controller for this website is:


Anastasia Züge
Sole Proprietorship Anastasia Züge
Brechhofer Str. 8
Building 44
56316 Raubach
Germany
Phone: +49 160 98486622
E-Mail: anastasiazuegee@gmail.com

The controller is the natural or legal person who alone or jointly with others decides on the purposes and means of processing personal data (e.g., names, email addresses, etc.).


Storage Duration

Unless a more specific storage period is stated in this privacy policy, your personal data will remain with us until the purpose for data processing no longer applies. If you request deletion or revoke your consent, your data will be deleted, unless we are legally required to retain it (e.g., tax or commercial retention periods). In the latter case, the data will be deleted once these periods expire.


Legal Basis for Data Processing

If you have given consent, we process your data based on Art. 6(1)(a) GDPR or Art. 9(2)(a) GDPR (for special categories of data). If you have consented to data transfers to third countries, this is based on Art. 49(1)(a) GDPR. For cookies/device access, processing is also based on § 25(1) TTDSG. Consent may be revoked at any time.

If your data is necessary for contractual performance or pre-contractual measures, we process it under Art. 6(1)(b) GDPR. If required by law, we process it under Art. 6(1)(c) GDPR. Otherwise, processing may take place on the basis of our legitimate interest under Art. 6(1)(f) GDPR.


Recipients of Personal Data

We may share personal data with third parties if:

  • it is necessary for contract fulfillment,
  • we are legally obliged,
  • we have a legitimate interest under Art. 6(1)(f) GDPR,
  • or if another legal basis allows the disclosure.

If we use data processors, they will only process data under a valid data processing agreement. In the case of joint processing, a joint controller agreement will be concluded.


Revocation of Your Consent

You may revoke your consent at any time. The legality of data processing up to the time of revocation remains unaffected.


Right to Object (Art. 21 GDPR)

If your data is processed based on Art. 6(1)(e) or (f) GDPR, you have the right to object at any time for reasons arising from your particular situation. This also applies to profiling. If you object, we will no longer process your personal data unless we can demonstrate compelling legitimate grounds or the processing serves the assertion, exercise, or defense of legal claims.

If your data is used for direct marketing, you have the right to object at any time. After your objection, the data will no longer be used for marketing purposes.


Complaint to Supervisory Authority

If you believe your data has been processed unlawfully, you have the right to lodge a complaint with a supervisory authority in the EU country of your residence, place of work, or the place of the alleged infringement.


Right to Data Portability

You have the right to receive data we process automatically based on your consent or in performance of a contract in a common, machine-readable format. If you request a direct transfer to another controller, this will only happen where technically feasible.


Access, Rectification, and Deletion

You have the right to free access to your stored personal data, its origin, recipients, and the purpose of the data processing, as well as the right to rectification or deletion of this data.


Right to Restrict Processing

You have the right to request restriction of processing of your personal data if:

  • you contest the accuracy of the data,
  • the processing is unlawful but you oppose deletion,
  • we no longer need the data but you require it for legal claims,
  • or you have objected under Art. 21(1) GDPR and the balance of interests is pending.

If processing is restricted, the data may only be processed (aside from storage) with your consent or for legal claims or to protect others’ rights or for important public interest.


4. Data Collection on This Website


Contact Form

If you send us inquiries via contact form, your data from the form (including contact details) will be stored for processing the request and follow-up questions.

Processing is based on Art. 6(1)(b) GDPR if related to a contract or pre-contractual measures. Otherwise, it is based on our legitimate interest (Art. 6(1)(f) GDPR) or your consent (Art. 6(1)(a) GDPR). Consent can be revoked.

Data remains with us until deletion is requested, consent is withdrawn, or the purpose for storage no longer applies. Legal retention obligations remain unaffected.


Email, Phone or Fax Contact

If you contact us via email, phone, or fax, your inquiry and related data (e.g., name, request) will be stored and processed.

Processing is based on Art. 6(1)(b) GDPR for contract-related inquiries, or on Art. 6(1)(f) GDPR (legitimate interest) or your consent (Art. 6(1)(a) GDPR), if applicable.

Data is retained until deletion is requested, consent is withdrawn, or the purpose no longer applies. Legal retention obligations remain unaffected.


5. Social Media


Instagram

Functions of the Instagram service are integrated on this website, provided by Meta Platforms Ireland Ltd., Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Ireland.

When the plugin is active, a direct connection is established between your device and Instagram’s servers. Instagram then receives data about your visit.

If you’re logged into your Instagram account, clicking the Instagram button links content from this website to your profile. Instagram may associate the visit with your user account. We have no knowledge of the transferred data or its use by Instagram.

Use is based on your consent under Art. 6(1)(a) GDPR and § 25(1) TTDSG. Consent can be withdrawn.

Meta and we are jointly responsible for the collection and transfer of data (Art. 26 GDPR). See the agreement at:
👉 https://www.facebook.com/legal/controller_addendum

Further processing by Instagram is their sole responsibility. For your data subject rights (e.g., access), contact Instagram directly. If you contact us, we will forward your request.

Data transfers to the U.S. are based on EU Standard Contractual Clauses. Details:

Instagram is certified under the EU-US Data Privacy Framework:
https://www.dataprivacyframework.gov/participant/4452



6. Analytics and Advertising


WP Statistics

This website uses WP Statistics by Veronalabs, Tatari 64, 10134, Tallinn, Estonia (https://veronalabs.com) to analyze visitor behavior.

WP Statistics collects log files (IP address, referrer, browser, origin, search engine) and actions taken on the site (e.g., clicks, page views). All data is stored only on our own server.

Use is based on Art. 6(1)(f) GDPR – we have a legitimate interest in anonymized analysis to improve our offering and marketing. Where consent is required, processing is based on Art. 6(1)(a) GDPR and § 25(1) TTDSG. Consent is revocable at any time.

IP Anonymization
We use WP Statistics with IP anonymization. Your IP address is shortened and cannot be traced directly to you.


Source:
https://www.e-recht24.de



 

Deutsche Version:

 

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der nachfolgenden Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“ dieser Datenschutzerklärung.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ein Teil Ihrer Daten wird dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen – z. B. durch Eingabe in ein Kontaktformular.
Weitere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Dabei handelt es sich vor allem um technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Sofern über die Website Verträge geschlossen oder angebahnt werden können, werden die übermittelten Daten auch für Angebote, Bestellungen oder sonstige Anfragen verarbeitet.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie haben außerdem das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Darüber hinaus steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surfverhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.


2. Hosting

Externes Hosting
Diese Website wird bei einem externen Anbieter gehostet. Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich z. B. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Metadaten, Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige über die Website generierte Daten handeln.

Das externe Hosting erfolgt zum Zweck der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) sowie im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Onlineangebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Unser Hosting-Anbieter verarbeitet Ihre Daten nur insoweit, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unseren Weisungen in Bezug auf diese Daten entspricht.

Hosting-Anbieter:
TenWeb, Inc.
40 E Main St, Suite 721
Newark, DE 19711
United States

Auftragsverarbeitung (AVV)
Wir haben mit dem oben genannten Anbieter einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen. Dabei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der sicherstellt, dass dieser Anbieter personenbezogene Daten unserer Websitebesucher nur gemäß unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.


3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz
Die Betreiber dieser Website nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wofür wir sie nutzen und wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Anastasia Züge
Einzelunternehmen Anastasia Züge
Brechhofer Str. 8, Gebäude 44
56316 Raubach, Deutschland
Telefon: +49 160 98486622
E-Mail: anastasiazuegee@gmail.com

Speicherdauer
Sofern in dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wird, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. In letzterem Fall erfolgt die Löschung nach Ablauf dieser Fristen.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

  • Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (besondere Datenkategorien)

  • Datenübertragung in Drittstaaten: Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

  • Zugriff auf Endgerät/Cookies: § 25 Abs. 1 TTDSG

  • Vertragserfüllung: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

  • Rechtliche Verpflichtung: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

  • Berechtigtes Interesse: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Empfänger von personenbezogenen Daten
Daten werden an Dritte übermittelt, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, gesetzliche Vorschriften dies verlangen, ein berechtigtes Interesse besteht oder eine andere Rechtsgrundlage dies erlaubt. Bei Auftragsverarbeitern erfolgt die Datenweitergabe nur auf Grundlage eines gültigen AV-Vertrags. Bei gemeinsamer Verarbeitung wird ein Vertrag gemäß Art. 26 DSGVO geschlossen.

Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die bis zum Widerruf erfolgte Verarbeitung bleibt rechtmäßig.

Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.

Werden Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen. Nach Widerspruch werden Ihre Daten nicht mehr für Werbezwecke verwendet.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde in der EU zu beschweren, insbesondere an Ihrem Wohnsitz, Arbeitsplatz oder Ort des mutmaßlichen Verstoßes.

Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir automatisiert auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags verarbeiten, an sich oder an Dritte in einem maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern technisch machbar, kann auch eine direkte Übertragung erfolgen.

Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie haben das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn:

  • Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten

  • Die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber keine Löschung wünschen

  • Wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese aber zur Geltendmachung von Rechten benötigen

  • Sie Widerspruch gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben

Im Falle der Einschränkung dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Rechtsverfolgung bzw. aus Gründen eines öffentlichen Interesses verarbeitet werden.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zum Zweck der Bearbeitung und für Rückfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Rechtsgrundlage:

  • Vertragliche Anfrage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

  • Sonstige Anfragen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

  • Bei Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Kontakt per E-Mail, Telefon oder Fax
Wenn Sie uns kontaktieren, speichern wir Ihre Anfrage inklusive Ihrer Kontaktdaten.

Rechtsgrundlage:

  • Vertragliche Anfrage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

  • Sonstige Anfragen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

  • Bei Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

5. Soziale Medien

Instagram
Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Anbieter ist die Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland.

Wenn das Social-Media-Element aktiv ist, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Endgerät und dem Instagram-Server hergestellt. Instagram erhält dadurch Informationen über den Besuch dieser Website durch Sie.

Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, kann Instagram den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.

Rechtsgrundlage:
Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Gemeinsame Verantwortung mit Meta:
Soweit personenbezogene Daten auf unserer Website erfasst und an Meta Platforms weitergeleitet werden, sind wir und Meta Platforms Ireland Ltd. gemeinsam für die Verarbeitung verantwortlich (Art. 26 DSGVO). Die gemeinsame Verantwortung beschränkt sich ausschließlich auf die Erfassung und Weitergabe der Daten. Die anschließende Verarbeitung durch Meta liegt in deren alleiniger Verantwortung.

Vereinbarung zur gemeinsamen Verantwortung:
https://www.facebook.com/legal/controller_addendum

Datenübertragung in die USA:
Die Übermittlung stützt sich auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. Meta ist zudem unter dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert.
Details: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/4452

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram:
https://privacycenter.instagram.com/policy


6. Analyse-Tools und Werbung

WP Statistics
Diese Website nutzt WP Statistics, ein Analysetool zur statistischen Auswertung von Besucherzugriffen. Anbieter ist Veronalabs, Tatari 64, 10134, Tallinn, Estland (https://veronalabs.com).

Mit WP Statistics können wir die Nutzung unserer Website analysieren. Die Daten (z. B. IP-Adresse, Referrer, verwendeter Browser, Herkunft, Suchmaschine, Klicks und Seitenaufrufe) werden ausschließlich auf unserem eigenen Server gespeichert.

Rechtsgrundlage:

  • Berechtigtes Interesse: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (anonymisierte Analyse zur Optimierung unseres Angebots)

  • Bei Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG (z. B. bei Device-Fingerprinting). Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

IP-Anonymisierung:
Wir verwenden WP Statistics mit aktivierter IP-Anonymisierung. Ihre IP-Adresse wird gekürzt gespeichert und kann nicht Ihnen zugeordnet werden.

Source:
https://www.e-recht24.de